Teilnahmegebühren für die Präsenzveranstaltung in Bremen
Teilnahmegebühr für Mitglieder:
140 € bei Anmeldung und Zahlung bis zum 11.04.2025, für spätere Anmeldungen 170 €
(für Mitglieder der Verbände BIB, DBV*, VDB, ALA, ALBAD, Bibliosuisse, BVÖ, BVS, VÖB)
Es erhalten nur persönliche Mitglieder einen Mitgliederrabatt, nicht Mitarbeiter einer Bibliothek, die wiederum Mitglied in einem Dachverband ist. Zur Überprüfung Ihrer Mitgliedschaft tragen Sie bitte Ihre persönliche Mitgliedsnummer im Online-Formular ein.
*DBV: je Mitgliedsbibliothek kann sich 1 Person zur reduzierten Gebühr für Mitglieder anmelden.
Die Vorteile einer Mitgliedschaft sowie die Links zu den Mitgliedschaftsseiten des BIB und des VDB finden Sie weiter unten.
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder:
285 € bei Anmeldung und Zahlung bis zum 11.04.2025, für spätere Anmeldungen 325 €
Profitieren Sie bereits 2025 von der reduzierten Mitgliedergebühr und werden Sie noch vor der Registrierung Mitglied! Informationen finden Sie weiter unten.
Teilnahmegebühr für ermäßigte Teilnehmer:innen**:
75 € bei Anmeldung und Zahlung bis zum 11.04.2025, für spätere Anmeldungen 85 €
Als ermäßigte Teilnehmer gelten Auszubildende, Studierende (auch von berufsbegleitenden Studiengängen), Teilnehmer:innen an Fachwirtausbildungen, Referendar:innen, Arbeitssuchende, Rentner:innen.
**Mit der Anmeldung ist jeweils ein zum Zeitpunkt der Anmeldung und für die Dauer der Veranstaltung gültiger Nachweis einzureichen.
Es werden für den Kongress auch wieder Tageskarten angeboten:
Tageskarte für Mitglieder: 95 € bei Anmeldung und Zahlung bis zum 11.04.2025, danach 110 €
Tageskarte für Nichtmitglieder: 160 € bei Anmeldung und Zahlung bis zum 11.04.2025, danach 175 €
Tageskarte für ermäßigte Teilnehmer:innen**: 45 € bei Anmeldung und Zahlung bis zum 11.04.2025, danach 50 €
**Mit der Anmeldung für eine ermäßigte Teilnahme ist jeweils ein zum Zeitpunkt der Anmeldung und für die Dauer der Veranstaltung gültiger Nachweis einzureichen.
Die Teilnahmegebühren enthalten kein Ticket für den ÖPNV.
Teilnahmegebühren für die rein virtuelle Teilnahme am Streaming
Aus drei Vortragsräumen wird live gestreamt. Sie können die Streams mitverfolgen und live an den / die Moderator:in Kommentare und Fragen senden, die er / sie in die Sitzung einbringen kann.Außerdem stehen die Streams ab dem nächsten Tag bis Ende des Jahres auch als Aufzeichnung zur Verfügung. Auch die Aufzeichnungen sind nur mit einer gültigen Registrierung abrufbar.
Für die ausschließliche Teilnahme am Streaming gelten folgende reduzierte Gebühren:
Teilnahmegebühr für Mitglieder: 90 €
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: 180 €
Teilnahmegebühr für ermäßigte Teilnehmer:innen**: 50 €
Für alle Teilnehmer:innen an der Präsenzveranstaltung ist das Streaming inklusive.
**Mit der Anmeldung für eine ermäßigte Teilnahme ist jeweils ein zum Zeitpunkt der Anmeldung und für die Dauer der Veranstaltung gültiger Nachweis einzureichen.
Teilnahmeregelung für Referierende und Sitzungsleitungen
Alle Referierenden müssen sich auch zum Kongress registrieren, dies wird nicht automatisch vorgenommen.
Die Teilnahmeregelung für Referent:innen und Sitzungsleiter:innen finden Sie im Call for Papers detailliert aufgeschlüsselt je Veranstaltungstyp.
Kurz zusammengefasst:
Referierende von Einzelvorträgen sowie Sitzungsleiter:innen von Hands-on Labs und Podiumsdiskussionen erhalten eine kostenfreie Registrierung zum Kongress.
Bitte wählen Sie im Online-Registrierungsformular die Teilnehmendenart ‚Referierende‘ aus.
Arbeitssitzungen, Firmenbeiträge und Beiträge am #Freiraum25 sind von einer kostenfreien Registrierung ausgenommen.


